Rund 29 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich in ihrer Freizeit. Dieser persönliche Einsatz leistet einen großen Beitrag für gesellschaftlichen Zusammenhalt, denn viele Bereiche des zivilen Lebens würden ohne aktives Engagement schlichtweg nicht mehr funktionieren. Wie steht es um das ehrenamtliche Engagement? Was motiviert Menschen dazu, sich zu engagieren? Was wird getan, um Engagement zu fördern? Wie viel Engagement brauchen wir für ein gutes Miteinander und eine starke Zivilgesellschaft? Ist der Ruf nach mehr gesellschaftlichem Engagement nicht gleichzeitig ein sich Drücken vor sozialer Verantwortung? Wo also hilft Engagement und wo behindert es die Möglichkeit, für geleistete Arbeit eine faire Gegenleistung zu bekommen?
Termin: 25.02.2025, 19 Uhr
Ort: Der Kinderschutzbund Ortsverband Braunschweig e.V., Hinter der Magnikirche 6a, 38100 Braunschweig