Schulbesuche
Jedes Jahr kommen wir zu euch in die vierte Klasse,
um mit euch über ein wichtiges Thema zu sprechen: eure Rechte als Kinder!
Wir erzählen euch, welche Rechte ihr habt und warum sie so wichtig sind. Außerdem stellen wir euch die "Nummer gegen Kummer" vor. Das ist ein Hilfetelefon, bei dem ihr anrufen könnt, wenn ihr mal Sorgen oder Probleme habt und mit jemandem reden möchtet. Wir freuen uns darauf, euch zu besuchen und all eure Fragen zu beantworten!
Jährliche Schulbesuche
Kinder haben Rechte!
Jährlich besuchen unsere Ehrenamtlichen rund 38 Grundschulen und die Hans-Würtz-Schule in Braunschweig, um mit den vierten Klassen über Kinderrechte und das Kinder- und Jugendtelefon Nummer gegen Kummer® zu sprechen. Auf Anfrage geben wir auch Workshops in höheren Klassen zu Kinderrechten und der Nummer gegen Kummer.
Die Schulbesuche dienen nicht nur der Wissensvermittlung, sondern vor allem dazu, den Kindern zu zeigen, wer sich hinter dem KJT (Kinder- und Jugendtelefon) verbirgt – nämlich ganz normale, nette Menschen, denen sie vertrauen können.
Mit spielerischen Elementen und unseren kindgerechten Schulboxen gestalten wir die Themen greifbar und stärken das Vertrauen der Kinder in die Hilfsangebote.
Möchten Sie uns in Ihre Schule einladen oder eine Schulbox erhalten?
Oder möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren und Kinder bei Schulbesuchen über Ihre Rechte aufklären?
Unsere Koordinatorin für die Schulbesuche Heide Lorenz freut sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail:
Heide Lorenz
0531 – 81009
heide.lorenz@dksb-bs.de