Aktuelles & Termine

Gelungene PremiereLogo-Netzwerk-Kinderschutzbund-Final

Erster Fachtag des Braunschweiger Netzwerks Kinderschutz stellte „Resilienz bei Kindern und Jugendlichen“ in den Fokus – das Interesse war riesig

Spannend, inspirierend, konstruktiv – so lässt sich der erste Fachtag des Braunschweiger Netzwerks Kinderschutz zusammenfassen. Bei der Premiere Ende Februar trafen sich 100 Fachleute aus den Bereichen Kita, Schule und Jugendhilfe, um sich auszutauschen, zu vernetzen und das Thema „Resilienz bei Kindern und Jugendlichen“ in den Fokus zu rücken.

Was passiert in unserem Körper, wenn wir Stress und Angst empfinden? Welche Techniken und Methoden gibt es, um unsere Emotionen zu regulieren? Wie können wir Kindern und Jugendlichen helfen, resilienter zu werden? Warum sollten Glück und Wohlbefinden einen festen Platz auf dem Lehrplan unserer Schulen haben? Um solche und andere spannende Fragen drehten sich nicht nur die Fachvorträge von Dr. Martina Moog, Tobias Rahm und Nicole Böer, sondern auch die anschließenden Workshops. Vielfältige Impulse, einen intensiven Austausch und praktische Methoden – die Teilnehmenden konnten vieles mitnehmen, was ihnen in der täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hilfreich ist.

Sowohl das Feedback der Teilnehmenden als auch die Bilanz der Veranstalter war mehr als positiv. Dass der Fachtag innerhalb von 26 Stunden ausgebucht war, zeigt, dass das Netzwerk mit diesem Format den richtigen Nerv der Zielgruppe getroffen hat. „Es war eine gute Atmosphäre und gab viel Vernetzung – wir sind sehr zufrieden mit der Premiere“, sagt Carolin Koziol. Die Koordinatorin für Netzwerkarbeit im Kinderschutz hat die Veranstaltung gemeinsam mit ihrer Kollegin Antje Wingert organisiert und verrät schon einmal: In Zukunft soll es weitere Fachtage mit spezialisierten Themenschwerpunkten geben.

Kristina Neddermeier


Neuer Kurs:

Für ukrainische Eltern
Orientiert am Kurs „Starke Eltern- Starke Kinder®“csm_SESK-Logo-RGB_573f2c5f2f
mit Übersetzung und Kinderbetreuung

Termine
01.04.2025
29.04.2025            13.05.2025
10.06.2025            17.06.2025
24.06.2025            01.07.2025
19.08.2025           09.09.2025

Dienstags 16:00 – 18:00 Uhr

Kosten: Für die Teilnehmenden entstehen keine Kosten
Anzahl der Teilnehmenden: 14-16
Ort: Kinderschutzbund Braunschweig, Hinter der Magnikirche 6a, 38100 Braunschweig
Kursleitung: Gabriele Adam, Erzieherin, Elternkursleitung, Elternbüro
Übersetzung: Olena Jancuk-Leicht
Anmeldung bei: Gabi Adam, „Das Elternbüro“, kontakt@daselternbuero.de
Tel: 01575 1882119

Bitte füllen Sie gerne direkt das Anmeldeformular Ukr Elternkurs2025 aus und senden uns dieses per Mail zu, damit wir Ihnen verbindlich zusagen können.


Spenden für den Kinderschutzbund

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung (RLSB) Braunschweig übergeben 400 € Spenden an den Kinderschutzbund Braunschweig.

Auf zwei großen Behördenveranstaltungen im vergangenen Jahr, dem Behördenevent und dem Weihnachtssingen, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des RLSB Braunschweig Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Darüber, wem dieses Geld zugutekommen soll, herrschte schnell Einigkeit. „Als Schulbehörde arbeiten wir jeden Tag für die Schülerinnen und Schüler, deshalb war es uns allen ein besonderes Anliegen, dass auch unsere Spenden für Kinder und Jugendliche verwendet werden.“, so Torsten Glaser, Behördenleiter des RLSB Braunschweig.

Am 22.01.2025 konnte das Geld dann an Lisa Schnepel, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Braunschweig, übergeben werden. Diese freute sich über die großzügige Spende und konnte auch schon verraten, wie diese verwendet wird: „Diese großzügige Spende ist ein wertvoller Beitrag für unser Projekt Jugendliche beraten Jugendliche am Kinder- und Jugendtelefon. Dank dieser Hilfe können wir sicherstellen, dass Kinder und Jugendliche weiterhin anonym und kostenlos unter der Nummer 116111 Rat und Unterstützung finden. Im Namen des Kinderschutzbundes und der jungen Menschen, die von diesem Angebot profitieren, sagen wir von Herzen: Danke!“ – Lisa Schnepel, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes.

Stellvertretend für die Mitarbeitenden des RLSB Braunschweig war Frauke Müller vom Personalrat bei der Übergabe anwesend. Müller betonte, dass die Arbeit des Kinderschutzbundes im RLSB Braunschweig als enorm wichtig empfunden wird.  „Der Kinderschutzbund leistet in Braunschweig einen wertvollen Beitrag zur gleichberechtigten Teilhabe aller Kinder und Jugendlichen. Dieses zeigt sich u.a. dadurch, dass im Ganztagsbereich einiger Braunschweiger Grundschulen für alle Schülerinnen und Schüler vielfältige Angebote ermöglicht werden.“

Die Spendenübergabe fand im Dienstgebäude des RLSB Braunschweig in der Kurt-Schumacher-Straße statt. Begleitet wurde sie von fachlichen Gesprächen und regem Austausch aller Anwesenden.

Foto Spendenübergabe (002)

Foto v. l. n. r.: Torsten Glaser, RLSB Braunschweig, Lisa Schnepel, Kinderschutzbund Braunschweig, Frauke Müller, RLSB Braunschweig, Stefan Beckermann, RLSB Braunschweig, Christiane Reilmann, RLSB Braunschweig