Das Chancennetzwerk

Logo Chancennetzwerk_rgb_fuer_Web_von HornDas Chancennetzwerk – Koordinationsstelle für außerschulische Bildung

Trotz einer Vielzahl an außerschulischen Lernangeboten sind diese oft schwer zugänglich und nicht ausreichend vernetzt. Besonders für Träger der Schulkindbetreuung, Kinder- und Jugendzentren sowie Vereine fehlt es an zentralen Anlaufstellen, um passende Angebote schnell und gezielt zu finden.

Um der Generation „Corona“ zu helfen, hat der Beirat gegen Kinderarmut der Stadt Braunschweig in Zusammenarbeit mit Fachleuten ein Pilotprojekt ins Leben gerufen. Ziel ist es, alle Akteur*innen in der außerschulischen Bildung zu vernetzen. Die Koordinierungsstelle, die beim Kinderschutzbund Braunschweig entsteht, bringt alle Beteiligten zusammen, schafft ein starkes Netzwerk und sorgt dafür, dass Kinder aus unterschiedlichen Bereichen gleichermaßen profitieren.

Zudem bieten wir Beratung für die Finanzierung von außerschulischen Angeboten, damit jedes Kind in Braunschweig die Chance auf Teilhabe hat. Zum Beispiel stehen wir mit der Walter Blüchert Stiftung in Kooperation, die das Programm „kreativraum“ in Braunschweig etablieren. Das Programm stellt einen Lern- und Kreativort für Grundschulkinder innerhalb von Workshops her.

Dank der Förderung durch den Braunschweiger Fonds für Kinder können Kinder und Jugendliche in Braunschweig vielfältige Angebote aus Kunst, Kultur, Sport, Ernährung, MINT und mehr erleben. Hierbei stehen die Förderung von Resilienz, sozialer Kompetenzen und das Aufholen von Lernrückständen im Vordergrund. Das Bild zeigt die Basketball-AG der Braunschweiger Basketball Löwen an einer Grundschule in der Weststadt.

bASKETBALLlÖWENWir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen passende Angebote zu initiieren, die den Kindern in Ihrer Einrichtung eine tolle Zeit ermöglichen.

Für Schulen, KoGS Träger und Träger der Schulkindbetreuungen

Sind Sie auf der Suche nach passenden außerunterrichtlichen Angeboten für den Ganztag an Ihrer Schule? Sie suchen noch eine neue AG oder Anbieter*innen für offene Angebote im Rahmen des Ganztags? Oder Sie suchen noch nach passenden Projekten oder Ferienangeboten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Füllen Sie einfach das Formular: Anfrage für außerschulische Angebote aus und schicken Sie es an:

chancennetzwerk@dksb-bs.de.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen passende Angebote zu initiieren, die den Kindern in Ihrer Einrichtung eine tolle Zeit ermöglichen.

Für Anbieter*innen außerunterrichtliche Angebote für Grundschulkinder

Sie sind Anbieter*in außerschulischer Angebote und interessieren sich für die Zusammenarbeit mit Grundschulen und Trägern der Schulkindbetreuung? Möchten Sie gerne AGs, Projekte oder Workshops für Grundschulkinder anbieten? Oder könnten Sie sich vorstellen Angebote im Rahmen der Ferienbetreuung anzubieten?

Dann füllen Sie bitte das Datenblatt für AnbieterInnen außerschulischer Angebote aus und schicken Sie es per E-Mail an: chancennetzwerk@dksb-bs.de

Wir nehmen Sie gerne in unserer Chancennetzwerk-Datenbank auf. Diese dient bei Anfragen von Grundschulen und Trägern als Vermittlungsgrundlage, sodass wir gemeinsam passende Angebote für das Ganztagsangebot an Grundschulen, in der Schulkindbetreuung und in den Ferien finden können und Kooperationen anbahnen können.

Informationen zum Braunschweiger Fonds für Jugendliche und Kinder erhalten Sie HIER.

Logo_Beirat_gegen_Kinderarmut_10-22_blau_CMYK