Wie schaffen wir es, eine gute Beziehung zu unseren Kindern zu haben?
Erst im Jahr 2000 verabschiedete der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Ächtung von Gewalt in der Erziehung (§ 1631, Abs. 2 BGB): „Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig.“
Über uns bekommen Sie Informationen und können am Kurs „Starke Eltern – Starke Kinder®“ in Braunschweiger teilnehmen.
Jeder Kurs dauert 8 Abende und findet einmal pro Woche statt.
Theorie und Praxis wechseln sich dabei ab. Die Eltern tragen durch ihre Beispiele aus der Praxis wesentlich zur Gestaltung der Abende bei. Diskussionen innerhalb der Gruppe werden von den teilnehmenden Eltern als besonders wertvoll erlebt.
Ziel des Kurses ist es
- die Kommunikation in der Familie zu verbessern,
- das Selbstvertrauen der Eltern zu stärken und
- mehr Entlastung und Sicherheit bei der Erziehung zu entwickeln.
NÄCHSTER KURS: 09.05.2022 – 04.07.2022
Montags, 18:00-20:30 Uhr:
9. Mai 16. Mai
23. Mai 30. Mai
11. Juni 20. Juni
12. Juni 04. Juli
Der Kurs vermittelt das Modell der anleitenden Erziehung:
Eltern nehmen ihre Rollen und Verantwortung als Erziehende wahr
und leiten und begleiten ihre Kinder – unter Achtung der Kinderrechte.
Das anleitende Erziehungsmodell wird in fünf aufeinander aufbauenden Stufen vermittelt:
- Klärung der Wert- & Erziehungsvorstellungen,
- Festigung der Identität als Erziehende,
- Stärkung des Selbstvertrauens zur Unterstützung kindlicher Entwicklung,
- Bestimmung von klaren Kommunikationsregeln in der Familie,
- Befähigung zur Problemerkennung und -lösung.
Zu den Inhalten gehören ebenso Bedürfnisse und Rechte von Kindern und Eltern sowie die Notwendigkeit von Regeln und Grenzen. Wichtige Themen sind der Ausdruck von Gefühlen, Kommunikationsformen und aktuelle Fragen der teilnehmenden Eltern.
Die 8 Abende schließen mit einer Wochenaufgabe für die Eltern,
die das Erlernte im Alltag reflektierend festigen soll
- ist für alle Väter und Mütter
- kostet 80 € (Partner/in: 40 €), Ermäßigung mit Braunschweig- Pass u.a. möglich
Kinderbetreuung nach Absprache möglich, Kosten pro Termin und Kind: 3 €
Ort: Deutscher Kinderschutzbund OV Braunschweig, Hinter der Magnikirche 6a, 38100 Braunschweig
Kursleitungen: Anja Groth, Gabriele Adam und Stephanie Hayn
Anmeldung: bei Antje Wingert vom Kinderschutzbund Braunschweig unter
Tel. 0531 – 8019216 antje.wingert@dksb-bs.de